Cliffi zum Thema Senioren

Hallo, ich bin Cliffi und diesmal stelle ich euch mein Seniorentraining vor.
Ich bin ziemlich genau 13 Jahre alt und Dogdancer wollte ich eigentlich nie werden. Ich kam als Westfalenterrier mit der Bestimmung zu jagen zur Welt. Und das hab ich auch gemacht, 10 Jahre lang. Weil ich immer so doll an der Leine gezogen habe, hat mein Frauchen mich als Naturtalent im Geländelauf entdeckt und als ich 3 Jahre alt war kam sie daher auf die Idee mit mir die Begleithundeprüfung zu machen, damit sie mit mir die Bundessiegerprüfung im Geländelauf im THS starten kann. Da hatte ich ja mal so gar keinen Bock drauf… also auf Begleithundeprüfung… Geländelauf und Canicross fand ich immerschon fast so cool wie Wildschweine jagen mit Herrchen.
Naja was soll ich sagen, beim dritten Anlauf hats geklappt. UND Fuß laufen „Unterordnung“ und Hundeplatz haben mir seitdem mega Spaß gemacht und so kam es, dass ich wenn ich nicht gerade mit Herrchen zum Wildschweine fangen unterwegs war, mit Frauchen auf dem Hundeplatz abgehangen hab. Ich hab schon Vierkampf gemacht und sogar die Schutzhundeprüfung 1.
Und wie das bei uns im Haus eben so ist, ein paar Tricks hat sie mir dann auch noch beigebracht. Weil ich mich auswärts nicht so gut benehmen kann (schreie immer rum weil ich alles jagen will, und warten mag ich auch üüüüüüberhaupt nicht, dann würd ich am liebsten alles zerkleinern) bin ich im Dogdancing nur bei uns im Saarland gestartet. Paar mal Fun und auch Senioren. Und da hab ich mich gar nicht so schlecht geschlagen.
Naja was soll ich sagen, jetzt bin ich alt und Wildschweine jagen kann ich schon seit ein paar Jahren nicht mehr. Zum Hundeplatz darf ich immernoch mit, aber auch Schutzdienst und über die THS Geräte flitzen mache ich nicht mehr. Nur die Tricks sind mir noch geblieben. Hier mal ein paar Sachen die ich immernoch gerne mache. Vielleich geht es euch ja genau so.
Ich mache immernoch sehr gerne Fußarbeit. Nach anfänglichen Schwierigkeiten bin ich da drin ja richtig gut geworden. Allerdings ist das keinesfalls „locker“ für mich… das exakte Gehen und das hoch gucken strengen mich sehr an. Daher darf ich das nur noch kurz machen, und zwischendurch immer mal `nen Slalom oder einen Kreis und sowas… Maaaaaan da muss ich mich richtig konzentrieren.
Am meisten liegt mir natürlich Fuß auf der linken Seite, aber auch zwischen den Beinen „In“ und vor Frauchen her wenn sie rückwärts läuft „front“ sind klasse. Seit neustem üben wir noch das schräge laufen vor oder hinter ihr, wenn sie seitlich hüpft… das ist für mich easy aber sie kommt immer ganz schön außer puste von der ganzen Hüpferei und Dreherei 😉
Was ich auch total gerne mag ist das „außen“ also das Umrunden von Gegenständen die weit von Frauchen weg stehen. Da kann man richtig flitzen und meistens gibt’s was tolles wenn ich zurück komme. Aber auch Bodentargets mit verschiedenen Tricks mache ich ganz gern.
Pfoten kreuzen habe ich erst vor kurzem gelernt, die Mitglieder können ja mein Video angucken. Das macht mir auch großen Spaß.
Manche Sachen kann ich körperlich einfach nicht mehr so gut machen, wie hohe Sprünge oder zum Beispiel Männchen. Bei meiner Freundin Foxi war das ganz anders, die konnte echt noch allllllles machen, ihr Körper war total fit. Aber ihr Kopf konnte das nicht mehr. Sie war dement sagt Frauchen. Trotzdem hatte auch sie noch so viel Spaß am Trainieren, und das mit 15 Jahren… und wenn es nur ein Twist war oder ein bisschen laufen am Handtarget.
Ich hoffe ihr habt auch noch so viel Spaß am Training,
Liebe Grüße, Cliffi aus dem Saarland